Über uns
Tätigkeitsschwerpunkte des Vereins sind die Gewinnung, Fortbildung und Unterstützung ehrenamtlicher Betreuer*innen sowie die Information zu Vorsorgemöglichkeiten wie Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Ehrenamtliche Betreuer*innen und Bevollmächtige können sich zu ihrer Tätigkeit bei uns beraten lassen und haben überdies die Möglichkeit, an regelmäßig stattfindenden Erfahrungs-austauschen teilzunehmen.
Außerdem übernehmen Mitarbeiter*innen des Vereins als Vereinsbetreuer*innen die Rechtliche Betreuung nach dem Bürgerlichen Gesetz-buch (BGB) für Menschen, welche aufgrund einer psychischen Erkrankung oder geistigen, seelischen oder körperlichen Behinderung an der Besorgung ihrer rechtlichen Angelegenheiten ganz oder teilweise gehindert sind (§ 1896 BGB).
Rechtliche Betreuung bedeutet für uns vor allem Unterstützung von Selbsthilfe und Wahrung des Selbstbestimmungsrechts für Personen, die auf Grund eines Handikaps hierfür einer Assistenz bedürfen.
Im November 2019 erhielt der Verein durch das Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt - Landesjugendamt - die Erlaubnis zur Übernahme von Vereinsvormundschaften gemäß § 54 SGB VIII (Anerkennung als Vormundschaftsverein).
Stellenausschreibung
Mitarbeiter:in für die Führung von Rechtlichen Betreuungen (w/m/d)
Der 1. Dresdner Betreuungsverein e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Mitarbeiterin/Mitarbeiter für die Führung von Rechtlichen Betreuungen nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB).
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium (Sozialpädagogik, Rechtswissenschaft, Psychologie, Soziologie, Betriebswirtschaft)
- vertiefte, anwendungsbereite Rechtskenntnisse (insbesondere Betreuungs- und Sozialrecht)
- Soziale Kompetenz, selbständige und eigenverantwortliche Organisationsfähigkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben in der Querschnittsarbeit (Schulungen, Beratungen von ehrenamtlichen Betreuer:innen, Bevollmächtigten und Multiplikator:innen)
- gute EDV-Kenntnisse
- Besitz des Führerscheins Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
- flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit
- umfassende teambezogene Einarbeitung und Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, Supervision, Coaching
- kollegialen Austausch
- unbefristete Festanstellung
- leistungsgerechte Vergütung
Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail an: hupfer@ddbtv.de
Aktuelle Informationen zu Veranstaltungen
Veranstaltungen für ehrenamtliche Betreuer*innen und Bevollmächtigte finden unter Berücksichtigung der Pandemielage statt.
Veranstaltungen für ehrenamtliche Vormünder*innen finden unter Berücksichtigung der Pandemielage statt.
Voraussetzung für eine Teilnahme an Veranstaltungen in unseren Räumen ist das Tragen eines FFP2 Mund-Nasen-Schutzes.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf den Seiten "Termine".